Lebensmittel-Logistiker Farm Trans rationalisiert und beschleunigt seine europäische Lieferkette durch eine mit Mendix entwickelte Lösung

  • Die neue App „Logistics Management System“ wurde in nur 6 Monaten in enger Zusammenarbeit mit dem Farm Trans Business-Team entwickelt
  • Die Anwendung rationalisiert logistische Prozesse und schafft Transparenz für Kunden, Lieferanten und Partner
  • Die Flexibilität der Mendix-Plattform ermöglicht es Farm Trans, sein Logistics Management System (LMS) schnell an die neuen Brexit-Zollbestimmungen anzupassen

Frankfurt/Main – Mendix, Siemens-Tochter und weltweiter Marktführer im Bereich Low-Code für Unternehmen, gab bekannt, dass Farm Trans, ein internationaler Logistikdienstleister, der auf den Transport von Massengut und konditionierter (temperaturgeführter) Lebensmittel spezialisiert ist, die Mendix Low-Code-Plattform nutzt, um Logistikprozesse zu optimieren. Ein weiteres Ziel ist es, Lieferanten, Partner und Kunden besser miteinander zu vernetzen. Die neue Anwendung Logistics Management System (LMS) sorgt für Transparenz bei allen Beteiligten und gewährleistet eine einwandfreie Lieferung der Waren in ganz Europa.

Ein Bericht des Analystenhauses Gartner zeigt, dass sich Lieferketten aufgrund der Anpassungen an sich häufig ändernde Kundenwünsche in einem ständigen Reformprozess befinden. Die Logistik und die Erfüllung von Kundenwünschen sind als Bestandteile der Lieferkette direkt betroffen von diesen sich ändernden Kundenerwartungen. Farm Trans wandte sich an Mendix, um eine Lösung zu entwickeln, die es dem Unternehmen ermöglicht, resilient genug zu sein, diese Erwartungen zu erfüllen und die Logistikprozesse intelligenter und transparenter zu gestalten.

Seit der Gründung im Jahr 1987 hat sich Farm Trans stets auf Innovationen konzentriert und sich von einem lokalen Unternehmen zu einem europäischen Logistikdienstleister entwickelt. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Polen und arbeitet mit verschiedenen Partnern zusammen, um Standorte in ganz Europa zu bedienen. Farm Trans bietet vernetzte Dienstleistungen an, um die Logistik effizienter zu gestalten und schafft über fortschrittliche IT-Systeme und Echtzeit-Datenmanagement zur Erfassung der Datenströme von Kunden und Partnern einen echten Mehrwert. Auf der Grundlage dieser Daten berät Farm Trans Kunden und Partner in Bezug auf optimierungsbedürftige Bereiche wie Pünktlichkeit, Nachhaltigkeit und Lebensmittelsicherheit, damit diese ihre Leistung optimieren und Marktchancen nutzen können.  

Logistics Management System entwickelt mit Low-Code

Die neue LMS-Anwendung ist eine wichtige Digitalisierungsinitiative, die darauf abzielt, Kunden und Partnern einen innovativen Service zu bieten. Das Business-Team von Farm Trans hat gemeinsam mit dem Mendix-Partner CAPE Groep überlegt, wie der Logistikprozess optimiert und zukunftssicher gestaltet werden kann. Alle Daten, von der Auftragsverwaltung bis hin zu den Transportdaten, werden in der Mendix-Anwendung verarbeitet und sind dort sichtbar, so dass alle Beteiligten Transparenz über Auftragsstatus, Konditionen und Termine erhalten. Die in nur sechs Monaten entwickelte Anwendung verbesserte den Logistikprozess drastisch.

Wirtschaftlichere Transportmuster

„Durch die Nutzung der analytischen Fähigkeiten unserer in Mendix entwickelten Anwendung haben wir nun die Möglichkeit, unsere Partner auf eine effizientere und kundenfreundlichere Weise zu bedienen. Durch die neue Lösung können wir sehr schnell auf unsere Daten reagieren“, sagt Michiel van Gerwen, Teamleiter Connected Services bei Farm Trans. „Während der Covid-19-Pandemie waren wir beispielsweise in der Lage, unseren Kunden wirtschaftlichere Transportmuster vorzuschlagen. Die Margen in der Logistik sind gering, daher sind diese Vorschläge für unsere Transportpartner und Kunden sehr wertvoll.“ 

Der Einsatz der Mendix-Plattform ermöglichte es Farm Trans außerdem, sich innerhalb weniger Wochen an neue Regularien anzupassen. Van Gerwen erklärt: „Der Brexit hat in unserem Markt für viel Verwirrung und Unsicherheit gesorgt. Die Flexibilität von Mendix ermöglichte es uns, die Zollverwaltung einfach in die Anwendung zu integrieren. Wir konnten den neuen Prozess erheblich beschleunigen. Mit dem alten System dauerte es über eine Stunde, um vollständig unterzeichnete Zollverwaltungspapiere zu erhalten, jetzt dauert es nur noch zwei Minuten, was ein riesiger Effizienzsprung ist.“

Single Source of Truth

Die LMS-Anwendung sammelt alle Bestellinformationen der Kunden. Bevor die Anwendung zum Einsatz kam, organisierten Farm Trans und seine Partner die Daten mit Excel. Dies ermöglichte jedoch keine Echtzeit-Einsichten und ließ Raum für Fehler. Da der Partner-, Lieferanten- und Kundenstamm von Farm Trans wuchs, wurde es immer schwieriger, einen genauen Überblick zu behalten. Van Gerwen sagt: „Durch die Digitalisierung des Logistikprozesses haben wir eine Single Source of Truth geschaffen. Die Daten können nicht mehr unterschiedlich interpretiert werden, was unvollständige oder falsche Lieferungen verhindert. Und im seltenen Fall eines Fehlers können wir Dank der Anwendung sofort eingreifen.“

Kunden, Transportunternehmen und Lieferanten haben nun Zugriff auf die Daten. Der E-Mail-Verkehr ist drastisch zurückgegangen, da die Daten in jeder Phase und für jede am Prozess beteiligte Partei zugänglich sind. Die beteiligten Parteien müssen nicht mehr auf die Freigabe von Waren per E-Mail warten, was zu einem effizienteren Geschäftsprozess und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.

Digitalisierung ist zentral für Farm Trans

Das LMS ist sicherlich nicht das Ende der Digitalisierungsreise bei Farm Trans. CFO Pim van der Boom ist ein wichtiger Befürworter der Digitalisierung und sieht weitere Möglichkeiten für Innovation und Optimierung. Er sagt: „Die Logistik wird immer relevant bleiben, sie wird nur auf eine andere Weise ausgeführt. Um der Zeit voraus zu sein, müssen wir uns ständig anpassen. Einer unserer Hauptpfeiler ist die Nachhaltigkeit. Um den CO2-Ausstoß zu verringern, müssen wir darüber nachdenken, wie wir weniger Kilometer fahren und trotzdem das gleiche Produkt zur richtigen Zeit an unsere Kunden liefern können. Der Einsatz von Daten und Technologien wie Low-Code kann uns helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen."

 

Falls Sie die Mendix World 2021 verpasst haben

Die Mendix World 2021 war das größte Treffen von Low-Code-Entwicklern und -Anwendern, das es je gab. Wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben, können Sie sich immer noch die wichtigsten Keynotes ansehen, sich über die leistungsstarken neuen Mendix-Funktionen informieren, und sich mehr als die 90 Sessions und Demos ansehen, die von Entwicklungsexperten, Kunden und Partnern zu allen wichtigen Low-Code-Technologien und Themen präsentiert wurden. Registrieren Sie sich und sehen Sie sich das Archiv der Mendix World 2021 an.

 

Vernetzen Sie sich mit Mendix:

20210921_PM_Lebensmittel-Logistiker Farm Trans setzt auf Low-Code von Mendix.pdf

PDF 204 KB

Oliver Salzberger / Oliver Sturz

Harvard Engage! Communications GmbH

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Mendix

Der „Digital First“-Ansatz prägt inzwischen fast alle Branchen und Industrien. Eine umfassende, beschleunigte digitale Transformation ist für Unternehmen und Organisationen daher der Schlüssel zum Überleben und Erfolg. Die Siemens-Tochter Mendix versetzt Unternehmen mit ihrer branchenführenden Low-Code-Plattform in die Lage, Anwendungen schneller als je zuvor zu entwickeln, fördert die agile Zusammenarbeit zwischen IT- und Business-Experten und erhält der IT die Kontrolle über die gesamte Anwendungslandschaft. Als Low-Code-Engine der Siemens Xcelerator-Plattform sowie über das engagierte Partnernetzwerk und den umfangreichen Marketplace unterstützt Mendix fortschrittliche Technologielösungen, die Abläufe rationalisieren, IT-Staus beseitigen, Automatisierung ermöglichen sowie die Produktivität von Entwicklern drastisch steigern. Die Mendix-Plattform, die von führenden Branchenanalysten immer wieder als führend und visionär bezeichnet wird, ist cloud-nativ, offen, erweiterbar, agil und bewährt. Von Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality bis hin zu intelligenter Automatisierung und nativen mobilen Anwendungen bilden Mendix und Siemens Xcelerator das Rückgrat von Unternehmen, die auf Digitalisierung setzen. Die Mendix Low-Code-Plattform wird weltweit von mehr als 4.000 Unternehmen genutzt, über 250.000 Anwendungen wurden bereits realisiert, die aktive Community umfasst mehr als 300.000 Entwickler.

Kontakt

Lyoner Str. 27 60528 Frankfurt am Main

+49 69 4800520

mendix@harvard.de

www.mendix.com