Mendix verstärkt Sales-Team in der DACH-Region

Thomas Renk ist seit 1. Mai 2021 als Director Enterprise Sales für den nicht-industriellen Bereich zuständig

Die Siemens-Tochter Mendix baut ihre Position im DACH-Markt weiter aus: Als Sales Director für den nicht-industriellen Bereich verantwortet Thomas Renk seit Anfang Mai den Vertrieb der Mendix-Low-Code-Plattform im deutschsprachigen Raum. Damit hat der Marktführer für professionelle Low-Code-Entwicklung für Unternehmen einen erfahrenen Vertriebler an Bord geholt.

„Vor allem Unternehmen in Bereichen wie Retail, Logistik oder Finance sowie Organisationen im öffentlichen Sektor können enorm von der Low-Code-Technologie profitieren“, erklärt Renk. „Dort liegt großes Potenzial, das es noch zu heben gilt. Ich freue mich, in meiner neuen Rolle dazu beizutragen, diese Branchen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen.“

Der studierte Wirtschaftsinformatiker und Computertechniker begann seine Karriere Anfang der neunziger Jahre bei Comparex Informationssysteme GmbH, wo er Hard- und Software-Entwickler ausbildete. In den darauffolgenden Jahren bekleidete er zahlreiche Leitungspositionen in Vertrieb und Service namhafter Software-Unternehmen, darunter SPSS, Broadvision und i:FAO. Bei comScore baute er außerdem die Digital Analytics-Sparte mit auf und trieb das EMEA-Geschäft maßgeblich voran. Zuletzt war Renk bei Adobe für den Vertrieb der Customer Experience-Lösungen in den Bereichen Einzelhandel, eCommerce, Mode und Maschinenbau sowie dem öffentlichen Sektor zuständig.

In seiner Rolle als Director Enterprise Sales bei Mendix zeichnet er für den kontinuierlichen Ausbau des Vertriebs im nicht-industriellen Bereich in der DACH-Region verantwortlich.

Oliver Salzberger / Melanie Richter

Harvard Engage! Communications GmbH

Share

Erhalten Sie Updates in Ihrem Postfach

Mit Klick auf „Abonnieren“ bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie gelesen habe und damit einverstanden bin.

Über Mendix

Der „Digital First“-Ansatz prägt inzwischen fast alle Branchen und Industrien. Eine umfassende, beschleunigte digitale Transformation ist für Unternehmen und Organisationen daher der Schlüssel zum Überleben und Erfolg. Die Siemens-Tochter Mendix versetzt Unternehmen mit ihrer branchenführenden Low-Code-Plattform in die Lage, Anwendungen schneller als je zuvor zu entwickeln, fördert die agile Zusammenarbeit zwischen IT- und Business-Experten und erhält der IT die Kontrolle über die gesamte Anwendungslandschaft. Als Low-Code-Engine der Siemens Xcelerator-Plattform sowie über das engagierte Partnernetzwerk und den umfangreichen Marketplace unterstützt Mendix fortschrittliche Technologielösungen, die Abläufe rationalisieren, IT-Staus beseitigen, Automatisierung ermöglichen sowie die Produktivität von Entwicklern drastisch steigern. Die Mendix-Plattform, die von führenden Branchenanalysten immer wieder als führend und visionär bezeichnet wird, ist cloud-nativ, offen, erweiterbar, agil und bewährt. Von Künstlicher Intelligenz und Augmented Reality bis hin zu intelligenter Automatisierung und nativen mobilen Anwendungen bilden Mendix und Siemens Xcelerator das Rückgrat von Unternehmen, die auf Digitalisierung setzen. Die Mendix Low-Code-Plattform wird weltweit von mehr als 4.000 Unternehmen genutzt, über 250.000 Anwendungen wurden bereits realisiert, die aktive Community umfasst mehr als 300.000 Entwickler.

Kontakt

Lyoner Str. 27 60528 Frankfurt am Main

+49 69 4800520

mendix@harvard.de

www.mendix.com